Über mich

Sei es am Wasser, unter Wasser oder in den Bergen; zu Fuss oder mit dem Velo, sportlich oder genussvoll mit meiner Partnerin oder auch alleine mit dem Fotoapparat; in der Natur zu sein, ist meine Passion. So fülle ich meine Energiespeicher und versorge mich mit Wohlfühlmomenten.
Zudem habe ich seit längerem Yoga, Meditation und allgemein Achtsamkeit für mich entdeckt, um meine innere Balance zu stärken und im stürmischen beruflichen Alltag bestehen zu können. Mein Fachwissen und Praxis habe durch die Ausbildung zum Betrieblichen Mentor und der Absolvierung des 8-wöchigen MBSR Kurses nach Jon Kabat-Zinn, an der Athena Academy erlangt. (MBSR = Mindfulness-Based Stress Reduction)
Grüezi, mein Name ist Rolf Kern.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Weg zu finden und zu gehen.
Ich begegne allen Menschen mit Respekt, Wertschätzung, Empathie und Interesse. Wir tragen alle Ressourcen, die wir für das Finden von guten Lösungen brauchen, schon in uns - davon bin ich überzeugt.
Meine Haltung als Coach:
Ich sehe mich als Wegbereiter und -begleiter. Ich unterstütze Sie dabei, an Wegkreuzungen Entscheidungen zu treffen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Ihr eigenes Potential zu erkennen. Ich bin Ihnen dabei behilflich, Veränderungen zu realisieren und so Ihrem persönlichen Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen.
Beruflicher Werdegang:
-
Witschaftsmatura,1992
-
Bankpraktikum beim Schweizerischen Bankverein, 1993
-
Dipl. Betriebswirtschafter HF, 1998
-
Zertifikat Coaching und Prozessbegleitung, CZO, 2023
-
Zertifikat Online Coaching, CZO, 2023
-
CAS Coaching, 2023
-
Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis, 2023
-
Dipl. Coach SCA, 2023
-
Einführung ins Team-Coaching, 2024
Als Mitglied des mittleren Managements führe ich seit über 23 Jahren Mitarbeitende bei der Credit Suisse. Seien es Übersetzende, Applikationsfachpersonen oder IT-Servicedesk-Mitarbeitende - "Leadership" ist nicht primär von der fachlichen Materie abhängig, sondern vor allem vom Umgang mit und dem Vertrauen in die dort arbeitenden Menschen. Die Qualität der Zusammenarbeit, mein grosses persönliches Engage-ment und meine persönliche Haltung sind die Schlüsselfaktoren zum Erfolg.
Der Mensch steht für mich seit jeher im Zentrum meiner Arbeit.
Hier stellt sich oft die Frage, weshalb ist ein Konflikt, ein Problem oder ein Missverständnis entstanden? Was war die Ursache? Handelt es sich um rein fachliche Probleme oder stecken «kommunikative» Ursachen dahinter? Jedoch vor allem: Wie gehe ich mit der gegebenen Situation um?
Als Vorgesetzter bin ich auch Bezugs- und Vertrauensperson für meine Mitarbeitenden. Oft dreht es sich in den Gesprächen auch um persönliche Anliegen. Dies bereichert den Geschäftsalltag ungemein.
Als Vater, Partner, Vorgesetzter und Angestellter lebe ich selbst in verschiedenen Rollen und musste schon diverse Schwierigkeiten – auch mit Hilfe von professionellem Coaching – meistern. All diese Erkenntnisse und das Interesse, mehr darüber zu lernen und mich vertieft mit der Materie auseinander zu setzen, hat mich dazu bewogen, mich noch mehr auf den «Faktor Mensch» zu konzentrieren und die 1 1/2 jährigen Weiterbildungen mit Abschluss CAS Coaching und dem Titel Betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis am Coaching Zentrum Olten zu absolvieren.
Das Thema Coaching hört nicht bei Einzelpersonen aus. Als langjähriger Teamleiter weiss ich, dass ein Team harmonieren muss, um performant zu sein. Daher habe ich im März 2024 eine Weiterbildung zum Thema Team-Coaching besucht.